Wie schon in den letzten Jahren haben wir auch in diesem Dezember rund um den 10. Dezember, den internationalen Tag der Menschenrechte, am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 haben sich bei der Aktion "Schreib für die Freiheit - Dein Brief kann Leben retten" beteiligt.
Nach Informationen zu den 10 Einzelfällen, die in diesem Jahr ausgewählt waren, setzten sie, sich mit ihrer Unterschrift für die Einhaltung der Menschenrechte in unter anderem Polen, Vereinigte Arabische Emirate, Myanmar, Tunesien und Brasilien ein. Die 550 dabei gesammelten Briefe werden nun an die Amnesty-Zentrale nach Berlin weitergeleitet mit der Hoffnung, dass sich für einige zu Unrecht verfolgte Menschen die Gefängnistüren öffnen.
-Richard Zurheide
Am 20.12.2023 fuhr unsere WK1- Schülerinnen Handballmannschaft nach Mainz zum Regionalentscheid. Leider mussten im Vorfeld wichtige Spielerinnen krankheits- und verletzungsbedingt absagen, weswegen wir ohne Auswechselspieler auskommen mussten. Leider verloren wir die ersten beiden Spiele gegen das Helmholtz-Gymnasium aus Zweibrücken sowie das Gymnasium Mainz-Oberstadt. Insbesondere die Niederlage im zweiten Spiel gegen die Gastgeberinnen war sehr knapp und am Ende ärgerlich (9:8). Insofern ging es im dritten Spiel immerhin noch um die Bronzemedaille. Dieses konnten wir nach starker Teamleistung immerhin deutlich mit 18:1 gegen das Gymnasium St.Franziskus aus Kaiserslautern gewinnen. Somit können unsere Spielerinnen stolz auf ihre engagierte Leistung und den Gewinn der Bronzemedaille sein.
Für das GSG spielten:
Lena Gantner, Sophie Walther, Jana Weinacht, Jette Jentzsch, Stefanie Pfau, Mina Mete und Sophia Plewnia.
Vielen Dank für eueren Einsatz für die Schule!
- Wiesner
WK III
Unsere WK III-Jungs (7./8. Klasse) gewann ihre Vorrundenspiele mit 5:0 gegen das THG und mit 2:1 gegen das CBG und zogen ins Stadtfinale ein. In einem hart umkämpften Spiel gegen die IGS Gartenstadt, das den Stadtmeistertitel und den Einzug in die nächste Runde entschied, mussten sie sich leider mit 0:1 geschlagen geben. Schade Jungs! Trotzdem vielen Dank für euren Einsatz und Glückwunsch zum zweiten Platz!
Unser Team:
Maxime B. - Vincent D., Benleo N., Daniel K., Elti M., Alessandro A., Aaron R. – Jona S., Marko L, Nikolas B., Till H., David F., Paul B., Emir J., Umaru B.
WK II
Auch die WK II-Jungs (9./10. Klasse) konnten ihre ersten beiden Vorrundenspiele erfolgreich gestalten. Mit Siegen von 3:0 gegen die IGS Gartenstadt und 3:0 gegen die RS+ Ernst Reuter ging es in das entscheidende letzte Gruppenspiel um den Gruppensieg. Leider Unterlagen sie hier knapp dem CBG mit 1:2. Im anschließenden Spiel um Platz 3 behaupteten sie sich jedoch mit einem 2:0 Sieg gegen das THG. Vielen Dank für euren Einsatz und Glückwunsch zum dritten Platz!
Unser Team:
Selim Ö. – Max K., Niklas D., Pascal D., Adrian H., Finn W., Joshua B. – Lenny W., Mauro B., Eron Z., Gianni L., Tim S. – Luca J.
WK IV
Bei den Jüngsten (5./6. Klasse) konnte das GSG zwei Mannschaften stellen. Eine Mannschaft erreichte nach Siegen gegen die RS+ Ernst Reuter und RS+ Ebertpark sowie Niederlagen gegen das THG und die IGS Gartenstadt den fünften Platz belegte. Die andere Mannschaft komplettierte nach den zweiten und dritten Plätzen der „Großen“ den Medaillensatz und holte sich souverän den Stadtmeistertitel. In der Vorrunde gewannen sie mit 9:0 gegen die RS+ Ebertpark und mit 5:0 gegen das Carl-Bosch-Gymnasium. Im Finale bezwangen sie die IGS Gartenstadt mit 2:0 und zogen verdient in die nächste Runde ein. Ein großes Dankeschön für den Einsatz für die Schule, herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Runde!
Unsere Teams:
Jonas K. – Ilyas H., Luca S., Marios K., - Marino L., Luka L., Alessandro S., Mika S.,
Issam E.D. – Goran P., Enes R., Luke H., Christopher U. – Diego S., Rafael V., Maximilien K., Blerim T.
Am Donnerstag, den 14.12.2023, nahm das GSG mit zwei Mannschaften an der Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Schifferstadt teil. Das Turnier entwickelte sich zu einem tollen Erfolg, da unsere beiden Mannschaften sich mit tollen Leistungen für die nächste Runde qualifizierten.
Unsere erste Mannschaft überzeugte mit zwei klaren Siegen von 7:0 gegen die RS+ Limburgerhof und 3:0 gegen das PVD aus Schifferstadt (Team2). Im dritten Gruppenspiel traf man auf die RS+ Schifferstadt (Team1) und trennte sich am Ende 0:0. Leider unterlag man im anschließenden Entscheidungsschießen und wurde Gruppenzweiter. Das bedeutete, dass ein Entscheidungsspiel ums Weiterkommen gegen den anderen Gruppenzweiten anstand.
Die zweite Mannschaft musste sich im ersten Spiel bedauerlicherweise der IGS Gartenstadt mit 1:2 geschlagen geben. Doch mit einem überzeugenden 6:1 gegen das PVD aus Schifferstadt (Team1) konnte sie sich zurückmelden und war durch die anderen Ergebnisse in der Gruppe plötzlich wieder im Rennen um den Gruppensieg. Im entscheidenden Gruppenspiel gegen die RS+ Schifferstadt (Team2) benötigte sie einen Sieg, um sich als Gruppensieger für die nächste Runde zu qualifizieren. Die Jungs zeigten eine fantastische Leistung und setzten sich am Ende souverän mit 4:1 durch.
Im anschließenden Entscheidungsspiels um Platz 3 bezwang auch unsere erste Mannschaft die RS+ Schifferstadt (Team2) mit 5:0 und machte den traumhaften Erfolg perfekt. Zwei Mannschaften in der nächsten Runde – ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs, ihr habt großartig gespielt. Wir drücken die Daumen für die nächste Runde. Ein herzliches Dankeschön geht an den GSG-Elternfanblock für die tatkräftige Unterstützung.
Team(1): Ben B. – Luca S., Elti M., Matheo E., Alessandro A. – Umaru B., David F., Emir K.
Team(2): Jonas K. – Ilyas H., Aaron R. – Kenan C., Luka L., Paul F., Alessandro S.
Unsere Mannschaft vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen hat am 06.12.2023 am "Jugend trainiert für Olympia" Hauptrundenturnier in der IGS Gartenstadt teilgenommen.
Wir sind mit einem Sieg gegen das Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer (8:6) ins Turnier gestartet, danach haben wir leider gegen das Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt verloren (5:12). Gegen die Gastgeber der IGS Gartenstadt (3:11) und das Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium Speyer (14:10) konnten wir uns leider auch nicht durchsetzen, obwohl die Mannschaft viel Motivation, Kampfgeist und eine gute Leistung gezeigt hat!
Es war eine tolle Erfahrung für uns, auch wenn wir nicht alle Spiele gewonnen haben. Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und bedanken uns für die Unterstützung.
Katherina Lambertz
Unsere WK 3-Handballer hatten am 14.13.23 ihr Hauptrundenturnier bei Jugend trainiert für Olympia zu absolvieren. Hierbei trafen sie in 4 Begegnungen auf die Schulmannschaften der IGS LU-Gartenstadt, des Sebastian-Münster-Gymnasiums Ingelheim, der IGS Osthofen und des Albert-Einstein-Gymnasiums aus Frankenthal.
Im letzten Jahr hatte die Mannschaft im Landesfinale (WK 4) gesiegt, sodass die Jungs nun das Ziel Bundesfinale in Berlin ausgerufen haben (obwohl kein Schüler aus dem älteren spielberechtigten Jahrgang stammt).
Nachdem die ersten drei Begegnungen alle recht souverän gewonnen wurden, kam es im letzten Spiel gegen Frankenthal zum Spiel um den Einzug ins Regionalfinale. Da es nach der regulären Spielzeit 17:17 unentschieden stand, musste der Sieger in einem Entscheidungsspiel ermittelt werden. Unsere Jungs blieben cool und gewannen letztlich verdient mit 14:9.
Am 15.01.24 geht es im Regionalfinale um den Einzug ins Landesfinale.
Die Spielergebnisse im Überblick:
GSG – IGS LU-Gartenstadt 19:11
GSG – Ingelheim 18:12
GSG – Osthofen 20:2
GSG – Frankenthal 17:17
Entscheidungsspiel GSG – Frankenthal 14:9
Für das GSG waren im Einsatz:
Philo Liebe, Jonas Gerstner, Luis Klingel, Tobias Kischke, Felix Burzynski, Phil Nunier Dos Santos, Piero Maxein, Maximilian Tietz, Philipp Ebel, Jonas Gögelein, Sebastian Schröck
Gez. Christopher Schappert