Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 25/26
  • Kalender

AG-Übersicht

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/26

Zur Anmeldung bitte an die betreuende Lehrkraft wenden! 

 

Musik

Titel der Veranstaltung

Lehrkraft

Jahrgang

Tag

Uhrzeit

Raum

Blechblasinstrumente

Herr Pister

 

Dienstag

nach Vereinbarung

 

Chor Frau Göring 5-7 und alle Interessierten Dienstag 7. Stunde 315B
Jazz-Band Herr Hatzis, Herr Grohs ab Klasse 8 Dienstag 9. Stunde MS 1
Streichorchester Frau Braun ab Klasse 5 Montag 13.15-14.00 Uhr 315B
Violoncello Herr Eberle Montag nach Vereinbarung
Violinkurs für Anfänger Frau Braun   Mittwoch 14.00-14.45 Uhr 315B
Violinkurs für Fortgeschrittene Frau Braun   Mittwoch 13.15-14.00 Uhr 315B

 

Theater

 

 

 

Titel der Veranstaltung

Lehrkraft

Jahrgang

Tag

Uhrzeit

Raum

Theater Orientierungsstufe Frau Kistenmacher-Dörr 5 und 6 Donnerstag 7./8. Stunde Aula
Theater-AG Mittelstufe Frau Schleuning, Herr Sveti Klassen 7 bis 10 Freitag 7./8. Stunde Aula
Theater-AG, MSS Herr Gresch, Herr Teufel MSS Freitag 9./10. Std. Aula

 

Sport

 

Titel der Veranstaltung

Lehrkraft

Jahrgang

Tag

Uhrzeit

Raum

Fußball-AG (Mädchen) Herr Lackmann Klasse 5-7 Donnerstag  13.20 - 14.20 TH1
Rudern Frau Kempter Klasse 5-8 Mittwoch 14:30-16.00 LRV/Kief`scher Weiher
Schach 1 Herr Busch alle Jahrgänge  Mittwoch 7. Stunde 404
Schach 2 Herr Teufel alle Jahrgänge  Freitag 8. Stunde 404
Tennis für Fortgeschrittene Frau Zehetgruber 5.-7. Klasse nach Absprache    

 

MINT

 

Titel der Veranstaltung

Lehrkraft

Jahrgang

Tag

Uhrzeit

Raum

GSG forscht Herr Herbold Klassen 6 - 10  Montag 7. Std. CS2
Junge Biolog*innen Herr Hinnerischs ab Klasse 7 Montag 7. Std. BS1

Robotik

Herr Schön

ab Klasse 7

Freitag

14:25 – 15:05 Uhr

Speicher(410)

Schulimkerei Frau Baustaedt ab Klasse 7 Montag, nach Bedarf und Absprache an anderen Tagen 7. Std. teilweise bis einschl. 8 Stunde BS2, Speicher, Dach bei Bienen
Veranstaltungstechnik Herr Jahn, Frau Weißmann ab Klasse 7 Nach Bedarf     

 

Andere Themenbereiche

Titel der Veranstaltung

Lehrkraft

Jahrgang

Tag

Uhrzeit

Raum

Buchclub Herr Hinnerichs ab Klasse 7 Dienstag Mittagspause BS1
DELF (Franz.-Sprachdiplom) Frau Himmighöfer F1: 6-10, F2: 7-10 ab nach den Herbstferien 7. Std.  wird noch bekannt gegeben
Fairtrade Frau Dittrich, Frau Lambertz 8. - 13. Klasse Nach Bedarf     
LGBTQ+ Projekt Frau Esswein, Herr Weinmann alle Jahrgänge  Dienstag Mittagspause 415A
Medienscouts Herr Gondring, Frau Lind ab Klasse 8 n.V.    
Ruanda Frau Dittrich, Frau Lambertz   wird noch bekannt gegeben    
Schulcafé Herr Dein, Frau Zehetgruber ab MSS 11 Dienstplan    
Schulsanitätsdienst Herr Fox ab Klasse 7 Dienstplan    
Schüler helfen Schülern Frau Dittrich ab Klasse 10 Nach Bedarf    
Schülerzeitung "Anker" Herr Cnyrim alle Jahrgänge  Dienstag 13:10 406
Sicherheitspolitik Herr Fox Klasse 10-13 Montag 7. PS2
Streitschlichtung Herr Sveti ab Klasse 9 Dienstplan    

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.