Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 25/26
  • Kalender

Einladung zum Ehemaligentag

Parken am Ehemaligentag:

Am Ehemaligentag können Sie auf dem Parkplatz hinter dem Amtsgericht parken. Die Schranke ist am Samstag während des Ehemaligentages geöffnet.

Liebe ehemalige GSGler,

die Schulgemeinschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums lädt Sie herzlich zu unserem ersten Ehemaligentag am 09.11.2024 ein.

Möglicherweise möchten Sie sich ja mit Ihrem Jahrgang oder Ihrer Klasse an Ihrer alten Schule treffen, um gemeinsam mit ehemaligen Mitschüler*innen sowie Lehrkräften in Erinnerungen zu schwelgen und Zeit zu verbringen, bevor Sie den Tag vielleicht gemeinsam in einem Restaurant oder in einer Bar in der Nähe ausklingen lassen.

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium sowie der Verein der Freunde bieten Ihnen dazu zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr folgendes Programm:

ab 14.30 Uhr: Sektempfang im Foyer und der Aula durch den Verein der Freunde

14.45 Uhr: Begrüßung durch die Schulleitung

ab 15.00 Uhr:   

  • verschiedene Schulführungen durch Lehrkräfte (je nach Bedarf)
  • Essen, Getränke, Gespräche und Musik im Aula-Café oder in einem gewünschten Klassensaal

17.30 Uhr: Ende der schulischen Veranstaltung

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch und sind gespannt, wie viele Ehemalige wir begrüßen können. Damit unsere Oberstufenschüler die Verpflegung besser planen können, bitten wir Sie, falls Sie planen am Ehemaligentag zu kommen, sich unter folgendem Formular bis spätestens am Sonntag, den 26. Oktober 2024 zu registrieren.

Registrierungslink

Selbstverständlich freuen wir uns aber auch über spontanen und unangekündigten Besuch.

Sollten Sie bei Ihrem Besuch einen Klassensaal für eine Zusammenkunft Ihres Jahrgangs nutzen wollen, bitten wir um eine „Vorbestellung“ per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Des Weiteren würden wir gerne Fotos von den unterschiedlichsten Abiturjahrgängen sammeln und eine „GSG-Chronik“ anlegen. Sollten Sie Fotos von Ihren Jahrgängen haben und uns diese zur Verfügung stellen können, würden wir uns freuen, wenn Sie diese analog oder digital an diesem Tag mitbringen. Vielen Dank im Voraus.

Die Schulgemeinschaft des GSG freut sich auf Ihr Kommen! Parken im Schulhof ist möglich.

 - Jens Lackmann für die AG Ehemaligentag / Die Schulleitung / Der Verein der Freunde

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
    • 150 Jahre GSG - Preisliste
    • 150 Jahre GSG - Programm

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.