Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 25/26
  • Kalender

Einladung & Anmeldeverfahren Elternsprechnachmittag 07.03.

Liebe Erziehungsberechtigte,

am Freitag, 07.03., findet zwischen 15:00 und 18:00 Uhr der Elternsprechnachmittag statt. Hierzu ist es zwingend erforderlich, sich vorher anzumelden. Die Anmeldung erfolgt, wie im vergangenen Jahr, über unsere Schulplattform wwschool, zu der alle unsere Schüler*innen Zugriff haben. Über den Account Ihrer Kinder können Sie sich in der Gruppe „Elternsprechtag 2025“ einen freien Zeit-Slot buchen. Der Anmeldeprozess ist weitgehend selbsterklärend, erst recht mit der Unterstützung ihrer Kinder. Wenn Sie dennoch weitere Hilfe benötigen, verweise ich Sie auf unsere Kurzanleitung.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang:

  1. Die Anmeldung ist offen ab Mittwoch, 26.02. Am Donnerstag, 06.03., 24:00 Uhr schließt der Anmeldezeitraum. Hintergrund ist, dass die Lehrkräfte sich auf das Gespräch vorbereiten wollen.
  2. Bitte machen Sie vor demselben Hintergrund eine Angabe zum Thema des Gesprächs (bspw. „Verhalten“, „Note in der Klassenarbeit“, Verbesserungsmöglichkeiten“, „Konflikt in der Klasse“, „Medizinische Diagnose“ etc.). Hierfür steht Ihnen ein entsprechendes Textfeld zu Verfügung.
  3. Vermeiden Sie die Buchung zweier direkt aufeinander folgender Zeit-Slots. Aus Erfahrung wissen wir, dass dies zu einer massiven Beschneidung der tatsächlichen Gesprächszeit führt, was für alle Seiten höchst unbefriedigend und in der Sache oft nicht zielführend ist.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

- Die Schulleitung

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
    • 150 Jahre GSG - Preisliste
    • 150 Jahre GSG - Programm

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.