Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
    • SchollConnect
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 25/26
  • Kalender

SchollConnect: Volleyball - Ehemaligenturnier am 21.11.2025

Viele Ehemalige erinnern sich sicher noch an die Oberstufenturniere im Volleyball. Genau daran wollen wir anknüpfen – nur dieses Mal als Wiedersehensturnier.

Seid ihr Schollianer und habt ihr Lust euch den ersten Titel beim Ehemaligenturnier zu sichern und vielleicht auch einen Preis zu gewinnen? Das GSG lädt euch herzlich zu einem besonderen Sportereignis ein: Am 21.11.2025 wollen wir in der Sporthalle unser erstes Volleyballturnier für Ehemalige durchführen. Geplanter Start des Turniers ist 18 Uhr.

Natürlich sind auch Zuschauer*innen herzlich eingeladen, die Teams anzufeuern oder einfach mal vorbeizuschauen – allerdings ist die Teilnahme und der Zutritt zum Schulgelände ausschließlich Ehemaligen vorbehalten.

Für die Verpflegung während des Turniers ist gesorgt – die perfekte Gelegenheit, zwischen den Spielen ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen auszutauschen.

Informationen für die Teams:

  • Eine Mannschaft besteht aus maximal 10 Spieler*innen.
  • Bei der Anmeldung müssen möglichst alle Namen und Abiturjahrgänge der Teammitglieder, ein Teamname sowie ein Teamverantwortlicher mit E-Mailadresse angegeben werden.
  • Alle weiteren Informationen [z.B. Spielplan, Regeln, ggf. Turnierabsage (geringe Meldungszahl), …] werden nach Meldeschluss an die Kontaktadresse versendet.
  • Die Anmeldung läuft bis zum 07.11.2025 und erfolgt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen für Zuschauer*innen:

  • Wir bitten darum, dass sich auch Zuschauer*innen per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) anmelden (Dies kann auch als Gruppe geschehen), damit wir einen groben Überblick über die Teilnehmer-/Besucherzahl bekommen und die Verpflegung besser koordinieren können. Spontanbesuche sind dennoch möglich.

Wichtige Hinweise:

  • Die euch bekannten Hallenregeln [keine Straßenschuhe, kein Essen und Trinken in der Halle usw.] sind zu beachten.
  • Alkoholische Getränke oder andere Rauschmittel sind nicht gestattet. Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Ausschluss des Teams vom Turnier und ggf. auch zum Abbruch des Turniers.
  • Jegliches Fehlverhalten und Nichtbeachten von Anweisungen der Aufsicht führenden Lehrkräfte oder der SV führt zum Verweis des Schulgeländes. Wir wollen eine tolle Stimmung und ein schönes Turnier.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und auf spannende Spiele.

- Jens Lackmann für die Fachschaft Sport, die Arbeitsgruppe „Alumni“ und die Schülervertretung

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.