Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 25/26
  • Kalender

Jugend trainiert für Olympia Volleyball WK IV

Am 04.02.25 trat die Schulmannschaft der Wettkampfklasse IV weiblich zu ihrem Vorrundenturnieren an.

Die Mädchen mussten insgesamt vier Spiele bestreiten. Das Losglück wollte es so, dass die ersten beiden Gegner aus Germersheim und Landau etwas schwächer waren, sodass sich die Mädchen einspielen konnten und alle Akteurinnen Spielzeit erhielten.

Die beiden Spiele gegen das Hans-Purrmann-Gymnasium und das Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium (beide Speyer) waren an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Die ebenbürtigen Gegnerinnen lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe. Lange Ballwechsel, tolle Angriffe, spektakuläre Abwehraktionen und Kampfgeist prägten die Spiele auf beiden Seiten. Kein Ball wurde verloren gegeben. Gegen das Schwerd-Gymnasium konnten sich die Mädchen im Tie-Break letztendlich deutlich durchsetzen.

Auch wenn das Spiel gegen die am Ende zweitplatzierten Spielerinnen des Hans-Purrmann-Gymnasiums in zwei Sätzen gewonnen wurde, gingen diese Sätze deutlich knapper aus (25:21 und 25:23)

Eine geschlossen Mannschaftsleistung und eine sowohl spielerische als auch mentale Steigerung aller Spielerinnen und die Anfeuerung der Mädchen auf der Bank waren der Schlüssel zum Turniersieg, auf den die Mädchen stolz sein dürfen.

Jetzt heißt es, trainieren und sich auf das Regionalfinale vorbereiten!

- Axel Kempter

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
    • 150 Jahre GSG - Preisliste
    • 150 Jahre GSG - Programm

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.