Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 24/25
  • Kalender

Erste GSG Science Night - Erfolgreicher Auftakt

Am 15. November 2024 fand von 17:00 bis 19:30 Uhr die erste GSG Science Night statt – eine spannende Veranstaltung, die unseren Schüler*innen der 10. bis 12. Klasse Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten von MINT-Berufen und -Studiengängen bot. Organisiert vom MINT-Arbeitskreis der Eltern und dem MINT-Team der Schule, gaben Eltern, Geschwister und Bekannte der Schulgemeinschaft faszinierende Einblicke in ihre beruflichen und akademischen Werdegänge.

Die Themen waren breit gefächert: von „Berufe im Patentrecht – Schnittstelle zwischen MINT und Recht“ über „Von der Chemie der Champagne bis zur globalen Chemie“ bis hin zu „Data Literacy – Datenkompetenz von Alltagserfahrungen bis hin zur Künstlichen Intelligenz“. Auch Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in IT, Maschinenbau, Pharmazie oder Bauingenieurwesen wurden vorgestellt. Besondere Highlights waren praxisnahe Workshops der Bernd Blindow Schule, die mit Themen wie Teeherstellung zum Mitmachen einluden.

Ziel der Veranstaltung war es, unseren Schüler*innen nicht nur aufzuzeigen, wofür die MINT-Fächer der Schule genutzt werden können, sondern auch diejenigen, die bereits Interesse an MINT-Fächern/-Berufen zeigen, mit weiterführenden Informationen zu inspirieren. Für das leibliche Wohl sorgte unsere 13. Jahrgangsstufe, die mit köstlichen Snacks und Getränken für eine tolle Atmosphäre sorgte.

Die erste GSG Science Night war ein großer Erfolg und wird unserer Schulgemeinschaft noch lange in Erinnerung bleiben. Ein herzliches Dankeschön an alle Vortragenden und Helfer*innen, die diesen Abend möglich gemacht haben!

- Theresa Weißmann, Anne Zehetgruber, Markus Herbold

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.