Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 24/25
  • Kalender

Demokratietag: Landtagsbesuch des 9. Jahrgangs

Am 21. März 2024 fuhren alle 9. Klassen nach Mainz, um den rheinland-pfälzischen Landtag zu besuchen. Das Parlament residiert seit der umfassenden Renovierung wieder im Deutschhaus, einem historisch bedeutsamen Ort, wurde doch hier 1793 die erste demokratische Republik in Deutschland ausgerufen.

Die 101 Sitze im Plenum waren für einen Tag von unseren Schüler*innen belegt, die zunächst in drei "Fraktionen" eingeteilt wurden. Diese zogen sich nun in Konferenzräume zurück, um sich inhaltlich mit dem Thema "Führerschein ab 16?" auseinanderzusetzen. Die gesammelten Argumente wurden anschließend im Plenum vorgetragen. Nach einer lebhaften Debatte schritten die Nachwuchs-Politiker*innen zur Abstimmung über die Gesetzesvorlage. Ginge es nach unseren Schüler*innen, müssten die Jugendlichen in Rheinland-Pfalz weiterhin bis 17 warten, ehe sie sich hinters Steuer setzen dürften.

Im Anschluss standen in einer Fragerunde vier "echte" Abgeordnete Rede und Antwort zu verschiedenen Themen, die unsere Schüler*innen bewegten.

- Markus Herbold

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.