Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
    • SchollConnect
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 25/26
  • Kalender

Erster Platz im Wettbewerb "Fertig, Uni, Los!"

Mit ihrer Facharbeit „Welche Vor- und Nachteile besitzen mathematische Beweisverfahren?“ hat Flora Eisert (MSS 13) im Rahmen des oben genannten Wettbewerbs den ersten Platz im Fachbereich Mathematik belegt.

In Zusammenarbeit mit der Dr. Hans-Riegel-Stiftung lobt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz jährlich Preise für die besten Facharbeiten in den Bereichen Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik aus. In diesem Jahr wurden 61 Facharbeiten, etwa ein Drittel davon in Mathematik, eingereicht. Als Juroren begutachteten Professorinnen und Professoren der verschiedenen Fachbereiche die Ausarbeitungen und nahmen die Platzierungen vor.

Am 16.11.25 durfte Flora den Preis gemeinsam mit ihrer Familie und ihrer betreuenden Lehrkraft, Herr Gondring, im Senatssaal der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Mainz entgegennehmen. Sie darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 600 € und die Aufnahme in den MINT-Tank, ein Netzwerk der Dr. Hans Riegel-Fachpreise zur Förderung des Wissenschaftsnachwuchses, freuen.

Zudem profitiert auch das GSG von Floras Leistung: Die Fachschaft Mathematik erhält von der Dr. Hans-Riegel-Stiftung einen Gutschein der Firma Wiemann (Lehrbedarf) in Höhe von 250€.

"Die Arbeit ist sehr schön geschrieben und zeugt nicht nur von einem guten mathematischen Verständnis, sondern zeigt auch, dass Frau Eisert sich kritisch mit den Methoden auseinandersetzen kann und diese von einem höheren Standpunkt aus beurteilen kann. Dies ist eine herausragende Leistung für eine Facharbeit." - so ein Auszug aus der Laudatio von Frau Prof. Dr. Hartung bei der Preisverleihung.

Liebe Flora, wir gratulieren dir ganz herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung deiner Arbeit!

- Thomas Gondring

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.