Mathematikwettbewerbe am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums haben regelmäßig die Gelegenheit, an unterschiedlichen Mathematikwettbewerben teilzunehmen:
Alle Jahrgänge können an der Mathematikolympiade teilnehmen. Hierbei gilt es, in mehreren Runden spannende Rätselaufgaben auf unterschiedlichen Niveaus zu lösen oder auch in höheren Jahrgängen anspruchsvolle Beweise selbständig durchzuführen.
Im Landeswettbewerb Mathematik zeigen Achtklässler oder begabte Siebtklässler, wie geschickt sie schon mit den Mitteln der Mathematik Probleme lösen können. Bei Erfolg darf man im folgenden Schuljahr an der zweiten Runde teilnehmen.
In der zehnten und elften Jahrgangstufe findet der Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen statt. Hierbei bearbeiten die Schüler*innen in Gruppen Aufgaben aus ganz verschiedenen Bereichen der Mathematik und müssen sogar eine Aufgabe in einer Fremdsprache lösen und auch in dieser beantworten.
Natürlich gibt es auch in jedem Jahr eine Preisverleihung, bei der wir bisher immer attraktive Gewinne und Urkunden vergeben konnten.
- V. Fohr-Knappe

Mathematikolympiade
Jedes Jahr wird am GSG die Mathematik-Olympiade durchgeführt. An dem aus vier Runden bestehenden Wettbewerb können alle Schüler*innen teilnehmen und sich den jahrgangsspezifischen Herausforderungen stellen, die sich deutlich von den klassischen Unterrichtsaufgaben unterscheiden und den Blick über den Tellerrand sowie die Kreativität fördern. Dabei steht nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Lösungsidee und deren nachvollziehbare Dokumentation im Vordergrund.
Die erste Runde bearbeiten die Teilnehmer*innen daheim, die zweite und dritte Runde wird an der Schule im Rahmen einer Klausur bestritten, wobei das Erreichen von bestimmten Punktzahlen die Zulassung zur jeweils nächsten Runde bedeutet. Nach der dritten Runde werden landesweit die Bestplatzierten zu einem Team zusammengestellt, das für Rheinland-Pfalz in der Bundesrunde antritt.
Am Ende jedes Schuljahres werden erfolgreiche Schüler*innen im Rahmen einer Feier in der Aula geehrt und erhalten Urkunde sowie Sachpreise abhängig von Ihrem Erfolg im Wettbewerb, die vom Verein der Freunde des GSG gesponsert werden.
- Frank Jahn