Die Streitschlichtung am GSG
An unserer Schule ist die Streitschlichtung durch Schüler seit drei Jahren ein fester Bestandteil des Schullebens.
Ausgebildet werden Schüler ab der 9. Klasse, die Ausbildung beginnt in der Projektwoche und setzt sich dann außerhalb des Unterrichts fort. Nachdem die Streitschlichter fertig ausgebildet sind, treten sie ihren „Dienst“ an, jeden Tag ist deshalb in der zweiten Schulpause der Streitschlichtungsraum besetzt. Sollte es einen Streitfall geben, so können Schüler entweder von sich aus zur Schlichtung gehen oder sie werden von einem Lehrer aufgefordert, diese Hilfe anzunehmen.
Sollte es mal einen größeren Zwischenfall geben, so sind die Streitschlichter auch immer bereit außerhalb ihres Dienstes zu arbeiten und sich sofort der Schüler anzunehmen. Dabei gehen unsere Streitschlichter immer mit viel Fingerspitzengefühl vor, sind aber auch – was sehr wichtig ist – immer neutral und versuchen beiden Streitparteien gleichermaßen zu helfen. Ein Motto der Streitschlichtung ist deswegen auch, dass keiner als Verlierer den Streitschlichtungsraum verlässt.
Unsere Streitschlichter haben immer ein offenes Ohr für die Probleme der Schüler und sind gerne bereit, diesen zu helfen.