„Geh- Denken“

Unter diesem Motto waren am 9.11.2022 Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Evangelische Religion der 13. Jahrgangsstufe im Stadtteil Süd unterwegs, um die Stolpersteine, die unter Beteiligung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in den letzten Jahren verlegt wurden, zu säubern.

So machten sie sich an dem Erinnerungstag an die Reichspogromnacht vom 9.11. 1938 daran, die verlegten Stolpersteine für die Familien Sternlieb und Hirschler, sowie für das Ehepaar Lehmann wieder in einen lesbaren Zustand zu bringen.

Dieses zivilgesellschaftliche Engagement ist auch als ein Zeichen gegen antisemitische Tendenzen in unserer Gesellschaft zu sehen. Es wurde mit dieser Aktion sowohl die Erinnerung an das schreckliche Geschehen von damals aufpoliert als auch ein Zeichen gegen jede Form von Intoleranz gesetzt.

Der Verein „Ludwigshafen setzt Stolpersteine“ bedankt sich von daher bei den Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz.

   
© ALLROUNDER
Cookies erleichtern die Bereitstellung der Informationen für Sie. Mit der Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.