Die Mathe-Zeitung der Klasse 6c ist da
In den letzten drei Wochen des Schuljahres durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c einmal selbst bestimmen, mit welchen Themen sie sich im Mathematikunterricht befassen. Herauskommen sollte eine bunte Sammlung von interessanten Artikeln kreuz und quer durch die Mathematik zusammengefasst in einer Zeitung.
Zunächst haben sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen zusammengefunden und Themenvorschläge herausgearbeitet. Diese wurden dann im Stile einer Redaktionssitzung der Zeitung auf Herz und Nieren geprüft und schließlich den Gruppen zugeordnet. Von rein mathematischen Themen wie dem Rechnen mit negativen Zahlen bis hin zu dem Verfälschen von Diagrammen bei Unternehmensstatistiken war alles dabei.
Als die Themen verteilt waren, ging es an die inhaltliche Recherche und den Artikelaufbau. Sowohl klassische Medien wie das Schulbuch als auch neue Medien wie Smartphones wurden genutzt, um wissenswerte Informationen zu erhalten. Anschließend musste jede Gruppe vor der Klasse ihre Vorabversion des Artikels vorstellen und erhielt noch einmal von den anderen Schülerinnen und Schülern Feedback zu Inhalt und Design.
Nun konnte endlich mit dem Schreiben der Artikel begonnen werden. Nach gegenseitigem Kontrolllesen der Gruppen konnten die jungen Redakteure ihren Umgang mit der Software Microsoft Word unter Beweis stellen. Die abwechslungsreich geschriebenen Texte werden dabei durch zum größten Teil selbst erstellte Abbildungen unterstützt.
Hier können Sie das Ergebnis anschauen:
Mathezeitung
Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen!
An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch, den Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c, noch einmal für die schönen beiden Jahre bedanken und Euch weiterhin nur das Beste für die Zeit am GSG wünschen.
Frank Jahn