Irland 2019

Auch dieses Jahr durfte wieder ein Teil des 9. Jahrgangs vom 9.9. bis zum 13.9.2019 in das wunderschöne Tralee in Irland reisen.

Am Montagmorgen ging es für 26 Schüler sowie Herrn Sveti und Frau Fohr-Knappe mit dem Bus nach Frankfurt Hahn. Dort sind wir um 11:40 Uhr angekommen und haben eingecheckt. Um 13:30 Uhr ging dann unser Flieger, mit dem wir schon kurz darauf, mit einer Stunde Zeitverschiebung, am gefühlt kleinsten Flughafen der Welt, der eigentlich nur aus einem Haus und einem großen asphaltiertem Weg bestand, gelandet sind. Von dort wurden wir mit einem Bus zu unserem Hostel in Tralee gefahren. Nachdem wir uns ein bisschen im Haus einleben konnten, sind wir in die Stadt einkaufen gegangen. Anschließend hatten wir bis zum Abendessen Freizeit. Nach dem Essen saßen wir noch lange mit den Lehrern zusammen und haben geredet. 

Am nächsten Tag gab es um 7:30 Uhr Frühstück. Ab 9:00 Uhr ging es auf eine geführte Stadttour durch Tralee, die wir mit einem leckeren Essen abgeschlossen haben. Da in der Zeit, in der wir in Irland waren, die Fußballmannschaft von Kerry vor einem Spiel gegen Dublin stand, hingen überall in der Stadt die Fahnen von Kerry. Im Anschluss hatten wir Freizeit, in der wir an unseren Projekten arbeiten konnten. Danach ist ein Teil nochmal für das Abendessen einkaufen gegangen. 

Den Rest des Tages haben wir bei einem Hunderennen verbracht, bei dem durch Wetten ein Teil unserer Gruppe wahrscheinlich so gut wie arm geworden ist. 

Um 21:45 Uhr waren wir dann wieder im Hostel.

Nach dem Frühstück sind wir am Mittwoch über vier Kilometer zu einer Mühle namens Blennerville Windmill gelaufen. Diese lag mitten auf dem Land, umschlossen von wunderschönen Bergen und Meerluft. Darauf gab es Essen im hauseigenen Coffee Shop der Windmühle und abends wurde wieder gemeinsam gekocht. Um den Abend ausklingen zu lassen, sind wir noch ins Siamsa Tíre, einem Volkstheater mit gälischem Text, Stepptanz und irischer Musik, gegangen. 

Am Donnerstag gab es selbstgemachte Pancakes zum Frühstück. Anschließend sind wir mit dem Bus in Richtung Dingle gefahren. 

In Dingle angekommen, waren wir in einem OceanWorld, in dem wir uns ungefähr ein bis zwei Stunden aufgehalten haben und viele Tiere sehen konnten. Anschließend hatten eine kurze Pause zum Shoppen oder Kaffetrinken.

Etwas später ging es auf eine Dolphin-watching-tour. Leider war das Wetter nicht so gut und Fungi, der Delphin, kam immer wieder nur kurz an die Oberfläche. Der Bootsführer ist dann aber noch mit uns raus aufs Meer und an der Küste von Irland entlanggefahren.

Weiter ging es mit dem Bus Richtung Strand.Kurz vor dem Strand sind wir aus dem Bus ausgestiegen, ein Stück an den Klippen entlang gelaufen, bevor der Bus uns dann den restlichen Weg zum Strand gefahren hat. Mittlerweile hatte sich das Wetter auch gebessert und die Sonne kam raus. Als wir dann endlich am Strand angekommen waren, waren wir überwältigt von dessen Schönheit. Die nächsten zwei Stunden verbrachten wir damit, Fotos zu machen, auf Felsen zu klettern, zu essen und vor der Flut wegzurennen, was leider nicht allen von uns so gut gelungen ist. Die Zeit am Strand war viel zu schnell rum und wir mussten wieder zurück nach Tralee. Zum Abschluss unseres Aufenthaltes sind wir noch Pizza essen gegangen. Danach haben wir noch bis 23:00 Uhr zusammengesessen. 

So schnell war die Zeit in Irland schon wieder herum und es ging für uns zurück zum Haus mit der Landebahn, von Einheimischen auch Flughafen genannt. Nach einem langen Flug bei gutem Wetter und toller Sicht auf Irland und London aber einem etwas unfähigen Piloten, vielleicht lag es auch daran, dass wir an einem Freitag den 13. geflogen sind, waren wir zurück in Frankfurt Hahn. Mit unserem Vier-Sterne-Bus sind wir schließlich abends um 20:00 Uhr wieder an der Schule angekommen. Mit einem Lächeln und wunderschönen Erinnerungen ging jeder nach Hause.

Abschließend können wir nur jedem empfehlen, diese Reise mitzumachen.

Charlotte Birnbach (9a), Louisa Kaschubowski (9b)  

   
© ALLROUNDER
Cookies erleichtern die Bereitstellung der Informationen für Sie. Mit der Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.