mfs logo ehrung 23    ds logo ehrung 23    IPS Logo     Schild Europaschule     AbiBacLogo     certilingua logo     Schule ohne Rassismus.svg      Logo Jugend debattiert   

   

Aktuelles:

Sozialpraktikum  

Alle relevanten Informationen und Dateien über das Sozialpraktikum kann man hier finden:

   

Bewegliche Ferientage  

Die 6 beweglichen Ferientage im Schuljahr 23/24 liegen auf den folgenden Daten:

09.02.24, 12.02.24, 13.02.24, 14.02.24, 10.05.24, 31.05.2024.

Unseren Ausgleichstag für den Tag der Offenen Tür legen wir auf den 02.10.23. 

   

Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)  

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,

hier finden Sie als Datei das Anmeldeformular und weitere Informationen zum herkunftssprachlichen Unterricht (HSU):

Bedenken Sie bitte, dass die Anmeldung bis 24.03.2023 im Sekretariat erfolgt sein muss.

Dies gilt für neue und bereits bestehende Anmeldungen, die weitergeführt werden sollen.

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben den Antrag auszudrucken, bekommen Sie diesen in Papierform im Sekretariat.

   

Schulbuchausleihe  

   

Beantragung MAXX-Ticket  

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

Anträge für MAXX-Tickets können künftig auf elektronischem Wege gestellt werden. 

Weitere Informationen findet man hier.

   

Informatik-Profil-Schule  

IPS Logo

Wir entwickeln im Auftrag des Ministeriums für Bildung mit 9 anderen Gymnasien in Rheinland-Pfalz Konzepte und Prozesse zur altersgemäßen Einführung von Informatik ab der Klasse 5, die an andere Gymnasien weitergegeben werden und Breitenwirkung entfalten sollen. Hier finden Sie weitere Informationen:

   

Weihnachtskonzert 2023                                Sterne

Am Dienstag, 19.12.2023 um 19.00 Uhr laden wir zum traditionellen Weihnachtskonzert unserer Schule in die Aula des GSG ein.

Die musikalischen Ensembles der Schule, die Musikoberstufenkurse und Solisten präsentieren ein bunt gemischtes Programm mit adventlichen und weihnachtlichen Klängen, klassischen Stücken, Jazz- und Unterhaltungsmusik.

Der Konzerteintritt ist frei, die Pausenbewirtung wird vom Verein der Freunde angeboten.

Fachschaft Musik

 
   

Tag der offenen Tür am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, sehr geehrte Eltern,

unser nächster Tag der offenen Tür findet am Samstag,

27. Januar 2024, von 9.00 – 13.00 Uhr statt.

Angeboten werden Informationsvorträge der Schulleitung, Führungen durch das Schulgebäude und Einblicke in die Arbeit der einzelnen Fachbereiche, Arbeitsgemeinschaften und Gremien.

Da die Plätze in den Vortragsräumen begrenzt sind, bitten wir bis zum 24.01.2024 um Anmeldung für die Teilnahme an den Vorträgen (bitte mit maximal 3 Personen pro Familie).

Die Möglichkeit sich anzumelden und weitere Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie demnächst auf dieser Homepage.

Auch das genaue Programm und einen Raumplan der Schule veröffentlichen wir einige Tage vor dem Termin.

Wir freuen uns auf euren bzw. Ihren Besuch!

 

Jutta Fischer-Bergen

Orientierungsstufenleiterin am Geschwister-Scholl-Gymnasium

   

Der Infobrief im ersten Halbjahr des Schuljahres 2023/2024 steht ab sofort zum Download bereit.

Infobrief

   

Ergebnis der SEB-Wahl

Am 10. Oktober wurde der Schulelternbeirat für die Amtszeit 2023 bis 2025 gewählt. Herzlichen Dank an alle, die sich für ein Engagement in der Elternvertretung bereit erklärt haben und gutes Gelingen!

Wahlergebnis

   

GSG jetzt "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule"

Die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ dient als Anerkennung und Bestätigung für Schulen, die sich in besonderem Maße für eine praxisnahe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik engagieren. Das Qualitätssiegel "Digitale Schule" zeichnet Schulen aus, die eine fortschrittliche digitale Ausstattung aufweisen und ein nachhaltiges Konzept zur digitalen Bildung entwickelt haben.

Als eine von nur vier Schulen aus Rheinland-Pfalz durfte unsere Delegation stellvertretend für die Schulgemeinschaft beide Auszeichnungen gleichzeitig in Empfang nehmen.

Pressemitteilung des Dachverbands "MINT Zukunft schaffen!":

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz 2023 – MINT Zukunft schaffen!

   

Eindrücke von der Verleihung "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule"

   

Kommunikation mit den Erziehungsberechtigten zukünftig digital über UNTIS

05 MitteilungElternbriefBesttigung2

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

um die Kommunikation mit Ihnen schneller, zuverlässiger und unkomplizierter zu machen, haben wir uns dazu entschieden, Elternbriefe und andere wichtige Mitteilungen, bspw. über Exkursionen, ab sofort nur noch digital zu versenden. So können Sie sich sicher sein, dass Sie nichts verpassen, wenn Ihr Kind am Tag, an dem ein Schreiben ausgeteilt wird, fehlt oder wenn ein Schreiben in der Schultasche versehentlich einmal vergessen wird. Für die Fachlehrerinnen und Fachlehrer entfallen Austeilen und Einsammeln von Rückmeldeabschnitten zu Lasten der Unterrichtszeit. Denn die Bestätigung der Kenntnisnahme erfolgt nun ebenfalls digital.

Voraussetzung ist, dass Sie zu Nutzern der App Untis Mobile werden, wozu wir Sie hiermit höflich auffordern. Die App hat sich am GSG bewährt. Sie ist frei von monetären Interessen, orientiert sich an hohen datenschutzrechtlichen Standards und ist über Google Play Store oder App Store leicht zu finden.

Weitere Vorteile für Sie werden unter anderem sein, dass Sie bei neuen Mitteilungen eine Push-Nachricht erhalten. Außerdem ist es Ihnen möglich, Ihr Kind über die App abwesend zu melden. Dadurch entfällt der Anruf im Sekretariat. Ferner sehen Sie ein, an welchen Tagen Ihr Kind bereits schriftlich von Ihnen entschuldigt worden ist. Zur Entschuldigung von Fehlzeiten stehen terminlich passgenaue Formulare zum Ausdruck bereit.

Zuletzt gewährt Ihnen die App den Einblick in das digitale Klassenbuch (Hausaufgaben, Lernstoff, Termine von Überprüfungen etc.). Dazu zählen auch auf Ihr Kind bezogene Einträge (bspw. zum Verhalten).

Die nötigen Accountdaten werden wir Ihnen zukommen lassen. In Ausnahmefällen legen wir Ihnen pro Kind auch einen weiteren Account an, den Sie dann über das Sekretariat anfordern können.

Eine Anleitung zur Benutzung der Untis Mobile App finden Sie hier auf der Homepage.

Die Schulleitung

   

Online Stundenplan

Eine Anleitung, wie man den Onlinestundenplan abrufen und dann als App auf z.B. dem Handy nutzen kann, kann man hier herunterladen:

Anleitung für den Onlinestundenplan

   

Geschwister-Scholl-Gymnasium, Ludwigshafen (Almanya)    tuerkei

Şimdi size  okulumuz  ve  çevresi ile ilgili bilgiler vermek istiyorum. Okulumuz, Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen’in güneyinde bulunuyor. Okulumuzda 5. sınıftan 13. sınıfa kadar yaklaşık 1000 öğrenci eğitim görüyor.Derslerimiz saat 8.00‘ da başlayıp 13.10 ile 16.50 arasında sona eriyor.

Okulumuz, ismini  Hans ve Sophie Scholl kardeşlerden almıştır. Genç yaşta cesur bir şekilde nasyonal sosyalizme karşı savaş vermiş olan Scholl kardeşler 22 Şubat 1943‘te idam edilmişlerdir. Onun için  okul olarak onların insanlık adına totaliter bir hükümete karşı verdikleri savaşı  kendimize örnek alıyor, bu örnek davranışı okulumuzda yaşatıyoruz. Okulumuz „Irkçılığa hayır diyen cesaretli okul“ sloganıyla tanınır ve okulumuzda faal olan „Amnesty-International Grubu“ bulunmaktadır. Siyaset ile ilgili seminerlerimiz, şiddete maruz kalan insanlarla çalışmalarımız  ve bir çok başka faaliyetlerimiz, öğrencilerimizin ve öğretmenlerimizin bu konudaki özverili çalışmalarını göstermektedir.

Birleşen bir Avrupa içinde  hedeflerimizden bir tanesi de kültürel çeşitliliğine  duyarlılığımızı geliştirmektir. Bu hedefimize birçok dili konuşarak ulaşmak istiyoruz ve bunu sürekli kılmak için okulumuza CertiLingua-Okul Sertifikasını aldık. Böylece 5. sınıftan itibaren İngilizcenin yanında Fransızcayı da birinci yabancı dil olarak okutabiliyoruz. Bunların dışında 6. sınıftan itibaren de yabancı dil olarak  İngilizce, Fransızca ve Latince dersleri verebiliyoruz. 9.sınıftan itibaren buna  İspanyolca ya da Japonca eklenebiliyor.Öğrencilerimiz Almanca lise bitirme sınavının  (Abitur) yanı sıra Fransız „Baccalaureat“ sınavına da girebiliyor. Böylece Fransızca diline ilgi duyan öğrencilerimiz 7. sınıftan itibaren Coğrafya derslerini, 9.sınıftan itibaren de Tarih derslerini Fransızca alabiliyor ve Abitur veya Baccalaureat sınavlarına kadar bu eğitimlerine  devam edebiliyorlar.

Fransa‘nın Bischheim, Lauterbourg, Forbach, Lorient şehrindeki okullarla ve arkadaşlarla yakın ilişkiler içersinde bulunmak, öğrenci değişimlerini desteklemek, komşu ülkelerimizin dillerini, kültürlerini tanımak açısından bizi motive etmektedir. Bunun yanında kurs öğrencilerimize Avrupa’nın bir çok ülkesine gitme imkanı sunuyoruz; İrlanda, İtalya veya İspanya gibi.

Derslerimizin yanında   bir çok öğrencimiz çalışma gruplarında buluşabiliyorlar. Sanat, fen  bilişim teknolojisiyle ilgilenebiliyorlar. Düzenli olan yapılan konserlerimizle ve tiyatro  gruplarımızla özdeşleşiyoruz ve onları okulumuzun işareti ve başarısı olarak görüyoruz. Fenle ilgilenen öğrenciler „Gençlik araştırıyor“ projesine katılabiliyor.Bu grupta çalışma yapan öğrencilerimiz  bir çok  ödül aldılar. Ayrıca „Robotik Çalışma Grubu“ muzun  aldığı ödüller ve futbol ekibimizin, kürek çekme takımımızın başarıları okulumuzun ismini duyuruyor.

Ludwigshafen şehri Ren nehrin kenarında ve Rheinland Pfalz eyaletinde bulunuyor. Nüfusu 165.000’dir. Ren nehrin diğer tarafında bulunan Mannheim kentinden sonra Avrupa’nin Ren-Neckar metropol bölgesinin ikinci  büyük şehridir. Fransa sınırına yarım saat uzaklıktadır.Dünyanın en büyük kimya kuruluşun ana merkezi olan BASF Ludwigshafen‘dadır. BASF kuruluşu 10 kilometre kare büyüklüğünde bir alanı kapsamaktadır. Bu çevrede Otomotiv endüstrisi de büyük bir önem taşımaktadır. Kardeş şehrimiz olan  Mannheim’da Mercedes-otobüsleri üretilmektedir. Ludwigshafen dünyaya açık olan bir şehirdir ve bir çok ülkeden gelen insanlar için çalışma olanakları bulunduğundan  nüfusun üçte biri yabancıdır.

Ludwigshafen’in çevresinde yapılan şaraplar çok lezzetlidir ve yemekleri de çok ünlüdür. Çevrede bir çok küçük şehirler ve köyler, ormanlar, romantik kaleler ve gösterişli kiliseler bulunmaktadır. 15 kilometre uzakta bulunan Speyer katedrali çok meşhurdur ve „Sal“ ailesi tarafından yapılmış olmasına rağmen Staufen’den ve Habsburg’dan gelen hükümdarlar da bulunmaktadır.  UNESCO’nun kültürel dünya mirasları arasında dünyanın en büyük Roman kilisesi olarak önemli bir yeri bulunmaktadır.

Sizden haber almak bizi memnun edecektir. Sizin, çalışma arkadaşlarınızın ve öğrencilerinizin yeni yılını kutlarız.

 Keil

Rüdiger Keil, OStD, okul müdürü

   
   
© ALLROUNDER
Cookies erleichtern die Bereitstellung der Informationen für Sie. Mit der Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.